Die vielleicht beste Versicherung für Golfer

Datenschutz und Erstinformation

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir haben ein persönliches Interesse Ihre Informationen zu schützen und richten uns streng nach den Datenschutzbestimmungen bzw. dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Eine Erhebung, Speicherung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und soweit erforderlich, gemäß einer entsprechenden Einwilligung durch Sie.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Wozu werden Ihre Daten verwendet?

Durch die Bestätigung der Datenschutzhinweise in unserem Beratungsanfrage-Formular erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten, z.B. Name, Geschlecht, Anschrift, etc., zu Zwecken der Kundenberatung und falls gewünscht, der Angebotserstellung  speichern und nutzen. Mit Angabe Ihrer Telefonnummer(n) und Email erklären Sie, dass Sie eine Kontaktaufnahme durch unsere Mitarbeiter per Telefon oder Email wünschen.

Widerrufsrecht

Als Nutzer haben Sie das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung in die Datenverarbeitung und Datenverwendung mit Wirkung für die Zukunft. Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung und Verwendung Ihrer Daten hinsichtlich aller oder einzelner Daten bzw. aller oder einzelner Zwecke widerrufen. Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an .

Recht auf Auskunft, Sperrung, Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, sich jederzeit über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu informieren bzw. diese ändern, sperren und/oder löschen zu lassen. Senden Sie hierfür bitte eine E-Mail an .

Newsletter

Unser kostenfreier  Email-Newsletter  informiert  Sie unregelmäßig über Neuigkeiten zu den Themen von DVM-Golf.de.  So werden Sie z.B. informiert, wenn es besondere Aktionen gibt. Für die Abonnierung unseres Newsletters genügt die Angabe Ihrer Emailadresse. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben bei Erhalt eines jeden Newsletters die Möglichkeit, sich von unserem Newsletter-Service abzumelden.

Top

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert.
Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem
Facebook-Benutzerkonto aus.

Top

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Top

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Top

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen:

Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:

Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Top

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Top

Impressum

Thomas Krüger Versicherungsmakler
Hegelallee 53
14467 Potsdam

Tel: 0331 / 20076951
Fax: 0331 / 2709508
E-Mail: [email protected]

Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info)
Registernummer: D-92RE-7U65J-88

Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO, Aufsichtsbehörde:
IHK Potsdam, Breite-Str. 2a-c, 14467 Potsdam

Erlaubnis nach § 34c GewO, Aufsichtsbehörde:
Stadtverwaltung Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 79/81, 14469 Potsdam

Gewerbeerlaubnis: erteilt durch Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Gewerbeangelegenheiten, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam

Mitglied der Industrie- und Handelskammer Potsdam, Breite-Str. 2a-c, 14469 Potsdam

Berufsbezeichnung: Versicherungsmakler; Bundesrepublik Deutschland

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 192273876

Berufsrechtliche Regelungen:
– §34 d Gewerbeordnung
– §§ 59-68 VVG
– VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Inhaltlich Verantwortlicher nach § 55 II RStV:
Thomas Krüger
Hegelallee 53
14467 Potsdam

Statusinformationen nach § 11 VersVermV (Versicherungsvermittlungsverordnung):
Name des Beraters, Firma:
Thomas Krüger

Anschrift:
Hegelallee 53, 14467 Potsdam (Beratungsbüro)
Tel: 0331 / 2800077, Fax: 0331 / 2709508, E-Mail: tk(at)dvm-potsdam.de

Vermittlerstatus:
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO. Die Erlaubnis wurde durch die IHK Potsdam, Breite Str. 2a-c, 14467 Potsdam erteilt.

Zuständige Erlaubnisbehörde, Aufsichtsbehörde:
IHK Potsdam, Breite Str. 2a-c, 14467 Potsdam, Telefon 0331 / 27 86 – 0, Internet: www.Potsdam.ihk24.de

Erlaubnis nach § 34c GewO:
Erlaubnis nach § 34c GewO wurde am 16.02.2012 in Potsdam erteilt. Aufsichtichtsbehörde: Stadtverwaltung Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 79/81, 14461 Potsdam, Internet: http://www.potsdam.de

Registrierungsnummer:
Registrierungsnummer: D-92RE-7U65J-88. Veröffentlichung unter www.vermittlerregister.org

Registerführende Stelle nach § 11a GewO:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK), Breitestraße 29, 10187 Berlin, Telefon (0 30) 2 03 08-0. Das Register ist außerdem im Internet einsehbar unter: www.vermittlerregister.org

Beteiligungen an Versicherungen:
Ich halte keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens.

Beteiligungen von Versicherungen:
Kein Versicherungsunternehmen hält eine direkte oder indirekte Beteiligungen von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital meines Unternehmens.

Schlichtungsstelle für außergerichtliche Streitbeilegung (Lebens- und Sachversicherung):
Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de

Schlichtungsstelle für außergerichtliche Streitbeilegung (Private Kranken- und Pflegeversicherung):
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin, www.pkv-ombudsmann.de

Top
  • facebook Auf Facebook empfehlen
  • gplus Auf google+ teilen
  • twitter Auf Twitter tweeten
  • xing Auf Xing teilen